Wir schreiben das Jahr 2020. Das Jahr, welches durch die weltweite Corona-Pandemie beherrscht wird und schnell als „verlorenes Jahr“ empfunden…
Peter Lindbergh, Dior
Bis jetzt ist mein absoluter Lieblingsbildband „shadows on the wall„. Bis jetzt 🙂 Ich hatte ein wenig Bedenken bei „Dior„,…
andreas jorns – diversity
Ich garantiere euch 100% Subjektivität! Im folgenden möchte ich beschreiben welche Eindrücke mich beim ersten durchblättern überkamen.
shadows on the wall
Seit bald zwei Jahren befindet sich der Bildband „shadows on the wall“ von Peter Lindbergh in meinem Besitz. Seit bald…
BENJAMIN KATZ UND DIE FOTOGRAFIE
Am 5. September 2019 besuchte ich im Ludwig die Ausstellung „Berlin Havelhöhe“ von Benjamin Katz. Die Ausstellung war zweigeteilt und…
Saul Leiter
Freunde meines unausgereiften Geschwurbels, ich habe da mal wieder was geschrieben 🙂 Dieses mal geht es um Saul Leiter (1923-2013),…
UNTOLD STORIES 2.0
Vor wenigen Tagen war ich erneut im Kunst-Palast in der Lindbergh Ausstellung „UNTOLD STORIES„. Diesmal inkl. Führung. Für diese habe…
UNTOLD STORIES
Die persönlichste aller Ausstellungen des 2019 verstorbenen Peter Lindbergh. Ich habe die Ausstellung am 27.02.2020 besucht, im Kunst Palast in…
Martin Schoeller
Am 27.02.2020 wurde die Ausstellung „Martin Schoeller“ im NRW Forum in Düsseldorf eröffnet. Der Corona-Virus hatte auch auf die Eröffnung…
Norman Seeff, The Look of Sound
Besuch der Ausstellung „The Look of Sound“ von Norman Seeff im MAKK