Fotographisches Stockholm-Syndrom: Warum du deinen fotografischen Erzfeind umarmen solltest, bevor Jürgen Teller dich in eine Sandgrube steckt. Ein Plädoyer für kreative Horizonterweiterung durch stilistische Grenzüberschreitung!
Die Straße. Schönheit des Unperfekten.
Ein Plädoyer für das Fotografieren auf der Straße, für das Unplanbare, das Unperfekte.
Alles Banane. Die Dämmerung.
Die Dämmerung – jenes vage Intervall zwischen Tag und Nacht – bildet die perfekte Bühne für den letzten Akt der Banane.
Alles Banane.
Alles Banane. Alles Kunst. Alles nicht so ernst nehmen.

Sensuell
credits: amydelion
Ein Abend mit Nick Brandt: Fotografie, Freundschaft und Currywurst
Ein unterhaltsamer Abend in der focus Galerie in Köln, wo wir die faszinierenden Werke von Nick Brandt erkunden, begleitet von guten Freunden, lebhaften Diskussionen und dem unvermeidlichen Ausklang bei Currywurst und Bier.
Zu viele Likes
Das Dilemma mit den Likes in den sozialen Medien und warum Du auf dem falschen Weg bist, wenn Du viele bekommst. Und ein Plädoyer für das gedruckte Bild
Auf der Piste in Andalusien
Ein kurzer (fotografischer) Ausflug auf die Rennstrecke.
Sei ein Bestandteil der Kunst
Der Mensch ist ein Wesen von unendlicher Vielfalt, mit einem reichen Spektrum an Emotionen, Erfahrungen und Perspektiven. Diese Vielfalt wird in der Kunst zelebriert.
Wir sind es nur
Am Ende ist alles dasselbe – es sind wir.
Von der Persönlichkeit im Bild.